Wie jedes Jahr nähert sich der Muttertag mit grossen Schritten. In Kindergarten und Schule wurde schon eifrig gebastelt. Aber wenige Tage vor dem Ereignis kommen beide Kinder erwartungsvoll zu mir: „Papa, hilfst du uns, etwas für Mama zu basteln“. Nun ist Papa wieder gefragt. Das Bastelprojekt soll schnell gehen (es sind ja nur noch 4 Tage), für alle Altersgruppen geeignete sein (4 und 8 Jahre), und das Material sollte (zumindest großteils) vorhanden sein.
Dieses Jahr kam mir dann die Idee eine neue Technik zu versuchen. Ich gebe ja zu, so kurz vor Muttertag ist ein solches Experiment meist riskant, hat sich aber in diesem Fall wirklich gelohnt. Zur Not hatten meine Kinder ja noch die Geschenke von Kindergarten und Schule.

Wichtig für dieses Projekt erschien mit die „Gewand-Sicherheit“. Darum wurden die Kinder in alte Kleidung gesteckt. Als Unterlage für die tropfende Farbe wurde eine alte Babywanne umfunktioniert und Einmalhandschuhe ausgeteilt. Nachdem noch ein Pouring-Medium besorgt wurde konnte das Projekt starten.
benötigtes Bastelmaterial
- Ein Pouring Medium
- Acrylfarbe
- etwas Siikonöl
- Wasser
- Plastibecher und Stäbchen zum umrühren
- Eine Leinwand
- Einweghandschuhe und eine Plastikfolie als Unterlage
Arbeitssschritte
Zunächst werden die einzelnen Farben in je einem Plastikbecher angemacht. Es soll hierbei eine leicht fliessende Farbe entstehen, die jedoch nicht an Leuchtkraft verliert. Je nach Mischverhältnis verändert sich die Fliesseigenschaft der Farben. Bewährt hat sich das Verhältnis: ca. 50% Farbe, ca. 30% Pouring Medium, ca. 20% Wasser und wenige Tropfen Silikonöl.

Nachdem alle Farben gemischt wurden, wird nun die gewünschte Farbzusammenstellung in einem neuen Becher gemischt. Diese werden dann vorsichtig ineinander mit einem Holzstab verrührt. Wichtig ist hierbei genug Farbe für die gesamte Leinwand zur Verfügung zu haben.
Nun wird auf die Öffnung des Bechers die Leinwand gelegt und gemeinsam umgedreht. Nun noch bis 10 zählen und den Farbbecher vorsichtig hochheben – und die Farben beginnen zu fliessen.

Nun wird die Farbe durch vorsichtige Drehbewegungen der Leinwand verteilt. Dabei darf die Farbe ruhig seitlich herunter tropfen. Jetzt noch das Kunstwerk an einem sicheren Platz einen Tag trocknen lassen.